Erhalten Sie die Chance auf 4.500€ Zuschuss – mit der KOMPASS-Förderung für Ihre Weiterbildung als Solopreneur*in
Sind Sie bereit, eine krisensichere und zukunftsfähige Solo-Selbstständigkeit aufzubauen – ohne viel Geld auszugeben?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn Sie erhalten die Chance 90 % der Kosten für unsere Weiterbildung durch das staatliche Förderprogramm KOMPASS erstattet zu bekommen. So erwerben Sie Kompetenzen als Solopreneur*in fast kostenlos, aber garantiert nicht umsonst!


Kennen Sie das auch?

Als Solopreneur*in stehen Sie vor den unzähligen Herausforderungen und sich ständig wandelnden Anforderungen, die Ihre Soloselbstständigkeit mit sich bringt. Vielleicht kennen auch Sie herausfordernde Momente, die Ihr Vertrauen und Ihre Zuversicht von Zeit zu Zeit ins Wanken bringen.
An guten Ratschlägen und vermeintlich goldenen Strategien mangelt es am Markt nicht, doch welche Strategien und Maßnahmen funktionieren für Sie und Ihr Business tatsächlich und langfristig? Beim Versuch, die richtigen Schritte zu gehen, sehen Sie schnell den Wald vor lauter
Bäumen nicht mehr.
Sie wünschen sich einen klaren Plan für Stabilität, Wachstum und langfristigen Erfolg, ohne sich dabei zu verzetteln, dafür mit Freude und Klarheit – doch wie soll das gehen?
Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Ihr Unternehmen krisensicher und zukunftsfähig aufgestellt wäre?
Ein solides Fundament gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Visionen in die Tat umzusetzen und Ihren unternehmerischen Erfolg langfristig zu sichern – in dem Wissen, dass Sie ein Business geschaffen haben, das nicht nur krisenfest, sondern auch skalierbar und zukunftsfähig ist.
Endlich können Sie sich entspannen und mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Vielleicht möchten Sie sogar für einen Moment innehalten und Ihren bisherigen Erfolg genießen, denn Sie haben nun Ihre Finanzen im Griff und für Liquidität ist dank vorausschauender Planung, effektivem Marketing und einer erfolgreichen Kundengewinnung immer gesorgt.
Sie sind nicht mehr ständig im Reaktionsmodus und können nun, dank eines klaren Plans, den Kurs auf Wachstum, Skalierung und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens sowie Ihrer Kernkompetenzen ausrichten, statt ständig Feuer zu löschen. Mit der gewonnenen Zeit und Ruhe können Sie sich auf das konzentrieren, was Ihnen wirklich Freude bereitet und was Sie ursprünglich zur Soloselbstständigkeit motiviert hat – ohne von Ängsten, Unsicherheiten und mangelnder Klarheit ausgebremst zu werden.
Dürfen wir vorstellen: “Solo auf Erfolgskurs – das Kompetenzprogramm für Solopreneure”
Dieses Programm ist ein 24 stündiges Online-Weiterbildungsprogramm in der Gruppe, das speziell für die Bedürfnisse von Solopreneur*innen entwickelt wurde, die ihr Unternehmen krisensicher und wettbewerbsfähig aufstellen möchten. Ganz egal in welcher Branche Sie als Solopreneur tätig sind, denn diese Kompetenzen sind branchenübergreifend.
Ob Sie nun groß denken und nach den Sternen greifen, den Platz auf der Sonnenseite genießen oder einfach einen bescheidenen Anfang machen möchten, um Ihr Geschäftsmodell widerstandsfähiger und erfolgreicher zu gestalten – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg, damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten und Ihren unternehmerischen Erfolg langfristig sichern können.
Gefördert durch das ESF Plus-Förderprogramm KOMPASS Kompakte Hilfe für Soloselbstständige
Unser Programm ist darauf ausgelegt, dass Sie als Soloselbständige die Teilnahme durch eine staatliche Förderung von bis zu 4.500 € Förderung vom Staat für Soloselbstständige im Rahmen des Förderprogramm von KOMPASS (Kompakte Hilfe für Soloselbstständige) finanzieren lassen können. Das Ziel dieser Unterstützung ist, dass Sie besser mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen umgehen können und die. Die notwendigen Kompetenzen im Bereich Geschäftsmodell, Organisation, Marketing, Unternehmensführung und vielem mehr erlangen könnens.
Wenn Sie diese Förderung wahrnehmen wollen, wenden Sie sich gerne an die passende Erstberatungsstelle, die Ihre Förderfähigkeit prüfen und Ihnen bei der Beantragung der Förderung helfen wird. Allgemeine Anforderungen zur Wahrnehmung der KOMPASS-Förderung finden Sie hier. Sollten Sie förderfähig sein, können Sie die Inhalte von “Solo auf Erfolgskurs” für nur 500€ wahrnehmen und Ihr Unternehmen krisensicher und zukunftsfähig gestalten!
Mehr zu KOMPASS und zum Prozess der Beantragung finden Sie unter: Förderdatenbank – Förderprogramme – Kompakte Hilfe für (foerderdatenbank.de)
Warum ist dieses Weiterbildungsprogramm anders?
Als zertifizierter Bildungsträger bieten wir Ihnen einen erstklassigen Qualitätsstandard. Unser Team vereint nicht nur fundiertes theoretisches Wissen, jedes Mitglied verfügt über langjährige Praxis-Erfahrung als Soloselbstständige(r) und ist mit den Herausforderungen der Soloelbstständigkeit aus erster Hand vertraut. Unsere disziplinübergreifende Expertise
ermöglicht es uns, Ihnen ganzheitliche Strategien und fundierte Informationen zu liefern sowie direkten Praxisbezug
herzustellen.
Klarheit & Weitsicht –für langristigen
Erfolg
Der Turbo – praxisorientierte
Beratung
Orientierung – klarer Fahrplan für Ihre konkreten Schritte
Effektive Strategien statt langer Umwege
Individualität – bedarfsgerechte Weiterbildung in Kleingruppen
Dieses Kompetenzprogramm für Soloselbstständige wird es Ihnen ermöglichen,
- Ihr Business krisensicher und zukunftsfähig aufzustellen, um auch
herausfordernde Zeiten mit Zuversicht und Souveranität zu meistern. - Druck, Zweifel und Unsicherheit durch Stärkung Ihrer Kompetenzen sowie
Klarheit und Orientierung zu reduzieren - Den Kurs in Richtung Wachstum und Skalierbarkeit einzuschlagen, um Ihr
bestehendes Geschäftsmodell nachhaltig erfolgreich weiterzuentwickeln. - Endlich nicht mehr der Konkurrenz den Vortritt zu überlassen – dank
effektiver Marketing- und Vertriebsstrategien. - Ein finanziell sicheres Setup für Planbarkeit und Sicherstellung von Liquidität zu schaffen.
24 Stunden, individuell abgestimmt
werden noch
bekannt gegeben
Online in Kleingruppen
Soloselbstständige in Vollzeit seit mind. 2 Jahren
Level = Basics mit Profi-Tipps
5.000 € zzgl. MwSt. davon 4.500€ förderfähig
Das ist im Weiterbildungsprogramm enthalten
Diese 4 Themenbereiche benötigt es für Ihre Reise zum nachhaltig erfolgreichen Solo-Business:
Unternehmerpersönlichkeit – Systemisches Coaching für jeden Persönlichkeitstyp als Grundlage für unternehmerischen Erfolg und zur Stärkung Ihrer Resilienz als Solopreneur.
Zahlen, Daten, Fakten – Denn wer sein Zahlen kennt und bewusst steuert, kann auf Erfolgskurs bleiben
Marketing, Vertrieb – effektive Strategien für Wachstum, damit Sie nicht länger die Konkurrenz an sich vorbeiziehen lassen.
Geschäftsmodelle, Agilität & Digitale Transformation – Anpassungsfähigkeit, Weitsicht und Zukunftsorientierung für langfristigen Erfolg.
Insgesamt 24 Stunden fundierte und ganzheitliche Online-Weiterbildung in Kleingruppen mit einer Vielzahl weiterführender Unterlagen und Vorlagen für Ihren Shortcut zum Solo-Erfolg.
Einstieg in das Weiterbildungsprogramm ist jederzeit möglich, da es rollierend stattfindet. Wenn Sie im Anschluss eine weiter-führende Begleitung wünschen, haben wir weitere attraktive Möglichkeiten für Sie.
So können Sie sich auf den Weg machen
Wir unterstützen Sie bei der Prüfung Ihrer Förderfähigkeit. Die
Antragstellung erfolgt über eine der zentralen Anlaufstellen des
KOMPASS Förderprogamms – die Liste dieser Anlaufstellen erhalten Sie von uns.
So können Sie sich auf den Weg machen
Nach Erhalt des KOMPASS
Qualifizierungs-Schecks durch eine der zentralen Anlaufstellen können Sie sich Ihre Teilnahme bei uns sichern. Wir senden Ihnen die Rechnung sowie alle wichtigen Informationen zur Teilnahme zu
(Ratenzahlung möglich).
Was andere Kunden sagen
Ihre erfahrenen Partner für langfristigen Solo-Erfolg
Sven Neumann
Unternehmensberatung, Gründer*innenberatung, Business Coaching
Ich bin Sven, Gründer und Inhaber von competence2u als zertifizierter Bildungsträger. Seit mehr als 25 Jahren begleite ich Menschen und Organisationen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Meine Leidenschaft, Innovation und Transformation voranzutreiben und dabei Umsetzungs- und Ergebnisverantwortung zu übernehmen, zeichnet mich aus. Mein Motto: Macher machen’s zuerst einfach, dann machen sie einfach – konzentriert, zielführend, Menschen integrierend.
Felix Maas
Business Development, Agilität, Marketing, Digitalisierung
Ich bin Felix, Gründer zweier Startups und bekennender Enthusiast digitalerGeschäftsmodelle. Seit 2019 berate ich Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung digitaler Geschäftsmodelle, -prozesse und -produkte und bei der agilen Transformation.
Jennifer Weitbrecht
Gründer*innenberatung, Marketingberatung, Solopreneur Coaching
Ich bin Jenny, Gründerin & Inhaberin einerRemote Marketing-Agentur, solo-selbständig seit 2015 und mit meinen beiden Hunden in der weiten Welt Zuhause. Mit Begeisterung unterstütze ich Gründer*innen und Solopreneur*innen beim strategischen sowie operativen Aufbau eines erfolgreichen Business. Ich denke gerne unkonventiell und unterstütze stets ganzheitlich und vorausschauend, denn persönlicher und beruflicher Erfolg sind für mich untrennbar miteinander verbunden.
Andreas Safier
Systemisches Coaching, Gründer*inenberatung
Ich bin Andi und seit mehr als 15 Jahren als Trainer, Coach und Berater aktiv. Meine Leidenschaft gilt der Verwirklichung von Ideen und Visionen sowie der Unterstützung von Menschen auf Ihrem Weg zu persönlichem und beruflichem Wachstum. Gemeinsam erschließen wir neue Perspektiven und stärken Ihre Kompetenzen für eine erfolgreiche Zukunft.
Volker Happe
Unternehmensberatung, Gründer*innenberatung, Business Coaching
Mein Name ist Volker und ich bin Gründungsberater und systemischer Coach. Seit mehr als 20 Jahren unterstütze ich Unternehmer*innen dabei, ihre Geschäftsideen in solide und nachhaltige Konzepte zu verwandeln. Mit dem Fokus auf fundierten Analysen und unternehmerischem Knowhow, entwickeln wir zusammen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage, die Ihnen mehr Stabilität und Wachstum ermöglichen wird. Lassen Sie uns Ihre Solo-Selbstständigkeit auf das nächste Level heben
Ist dieses Angebot das richtige für Sie?
Dieses Angebot ist das richtige für Sie, wenn
- Sie Soloselbstständige(r) mit maximal einer Vollzeitkraft sind
- Sie seit mindestens 2 Jahren selbstständig sind
- Sie in Vollzeit selbstständig sind (mind. 51 %)
- Ihr Wohnsitz und Tätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland liegen
- Ihre Selbstständigkeit (noch) nicht von drastischen finanziellen Problemen betroffen ist
- Sie den Höchstbetrag für Beihilfen nicht überschreiten (De-minimis)
- Sie dazu bereit sind, für den Erfolg Ihrer Soloselbstständigkeit auch Einsatz zu zeigen
Abgesehen vom 2 jährigen Bestehen am Markt ist es irrelevant in welcher Phase sich Ihre Soloselbstständigkeit derzeit befindet: Aufbauphase, Wachstumsphase, Festigungsphase, Restrukturierung oder Stagnationsphase.
Übrigens: Sie können selbstverständlich auch ohne Förderung als Selbstzahler*in an unserem Kompetenzprogramm teilnehmen.
Warum jetzt?
In der Welt der Soloselbstständigkeit ist es von entscheidender Bedeutung, sich frühzeitig für Stabilität zurüsten und die notwendigen Kompetenzen zu erwerben. Kommt das Unternehmen erst ins Trudeln, wird es deutlich schwerer, das Ruder wieder herumzureißen. Anstatt weiterhin unklaren und unnötigen Risiken ausgesetzt zu sein und in einem unsicheren Umfeld zu arbeiten, ist es wichtig, frühzeitig aktiv zu werden.
Durch unser Weiterbildungsprogramm erhalten Sie schnell neue Klarheit, umsetzbare Strategien, klare Umsetzungsschritte und spürbare Erleichterung. Sie erkennen die Schritte, die Sie sofort weiterbringen und erhalten Einblicke, wie Sie Ihr Business zukunftsfähig gestalten können. Warten Sie also nicht länger, um Ihr Unternehmen Schritt für Schritt auf solide Beine zu stellen. Der beste Zeitpunkt ist jetzt.
Antworten auf Fragen zu Kompass-Programm
Fragen zum KOMPASS Förderprogramm
Wer wird gefördert?
Gefördert werden gewerbliche und/oder freiberufliche Soloselbstständige, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Wohnsitz und Tätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
- Tätigkeit im Haupterwerb (mindestens 51 % der Einkünfte)
- Max. 1 Person in Vollzeit angestellt (Teilzeit-Beschäftigte anteilig)
- Seit mind. 2 Jahren selbstständig (gemäß Gründungsdatum)
- Keine Überschreitung des Höchstbetrags für Beihilfen (De-minimis)
Wie viel wird gefördert?
Übernahme von 90% der reinen Weiterbildungskosten. Eigenanteil von 10% der Kosten. Unser Weiterbildungsprogramm kostet 5.000 € zzgl. MwSt.. Der maximale, nicht zurückzuzahlende Zuschussbetrag beträgt 4.500 €. Sonstige Nebenkosten werden nicht gefördert (z.B. Fahrtkosten).
Eine weitere Förderung ist zeitlich versetzt grundsätzlich möglich. Innerhalb von 12 Monaten kann maximal 1 Qualifizierungsscheck pro Person – unabhängig von der Anlaufstelle – ausgestellt werden.
Warum muss ich in Vorleistung gehen?
Das Förderprogramm KOMPASS sieht verbindlich vor, dass die Weiterbildungsmaßnahme durch Sie selbst vorfinanziert wird. Sofern Sie jedoch die Anforderungen erfüllen, was wir im Voraus prüfen,
erhalten Sie 90 % erstattet.
Fragen zur Weiterbildung “Solo auf Erfolgskurs
Kann ich auch ohne Förderung an diesem Weiterbildungsprogramm teilnehmen?
Sie können selbstverständlich auch ohne Förderung, als Selbstzahler, an unserem Kompetenzprogramm teilnehmen.
Bin ich bereits auf dem richtigen Level für dieses Weiterbildungsprogramm?
Sie können die Online-Weiterbildung in Anspruch nehmen, wenn Sie bereits seit mindestens 2 Jahren selbstständig sind. Der Zeitpunkt für die Schaffung eines krisensicheren, stabilen und wettbewerbsfähigen Unternehmens kann nicht früh genug sein.
Abgesehen vom 2 jährigen Bestehen am Markt ist es irrelevant in welcher Phase sich Ihre Soloselbstständigkeit derzeit befindet: Aufbauphase, Wachstumsphase, Festigungsphase, Restrukturierung oder Stagnationsphase.
Was ist, wenn mir die Weiterbildung nicht gefällt?
Das Risiko ist für Sie sehr überschaubar, da Sie durch die staatliche Förderung nur 500 € selbst übernehmen. Diesen Wert bekommen Sie – ssofern Sie die Weiterbildung auch wirklich umsetzen – durch unsere qualitativ hochwertiges und zertifiziertes Weiterbildungsangebot um ein Vielfaches zurück.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie nicht zufrieden sind, versprechen wir Ihnen, eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Ich kann mir das im Moment nicht leisten.
Dank einer 90%-igen Förderung ist dies eine seltene Gelegenheit, Ihr Unternehmen schnell auf Erfolgskurs zu bringen und die von Ihnen investierten 10 % um ein Vielfaches wieder reinzuholen. Den Zug zu verpassen, das eigene Unternehmen krisensicher, wettbewerbs- und zukunftsfähig aufzusetzen, können Sie sich jedoch tatsächlich nicht leisten.
Woraus besteht das Coaching-Programm?
Themenbereiche für Ihre Reise zum nachhaltig erfolgreichen Solo-Business
- Unternehmerpersönlichkeit: Systemisches Coaching für jeden Persönlichkeitstyp als Grundlage für unternehmerischen Erfolg als Solopreneur.
- Zahlen, Daten, Fakten: Für Liquidität, Stabilität und Sicherheit. Denn nur wer seine Zahlen kennt und bewusst steuert, kann auf Erfolgskurs bleiben.
- Marketing, Vertrieb: Effektive Strategien für Wachstum, damit Sie nicht länger die Konkurrenz an sich vorbeiziehen lassen.
- Geschäftsmodelle, Agilität & Digitale Transformation: Anpassungsfähigkeit, Weitsicht und Zukunftsorientierung für langfristigen Erfolg.
Insgesamt 24 Stunden fundierte und ganzheitliche Online-Weiterbildung in Kleingruppen mit einer Vielzahl weiterführender Unterlagen und Vorlagen für Ihren Shortcut zum Solo-Erfolg.
Ist die Teilnahme online und vor Ort möglich?
Es handelt sich um eine reine Online-Weiterbildung. Präsenztermine vor Ort werden nicht angeboten.
Warum sind wir der richtige Anbieter?
Als zertifizierter Bildungsträger bieten wir erstklassige Qualität. Unser Team vereint fundiertes theoretisches Wissen mit langjähriger Erfahrung als Soloselbstständige. Dadurch sind wir mit den Herausforderungen bestens vertraut und können Sie optimal unterstützen. Unsere Expertise ermöglicht es uns, Ihnen verlässliche Informationen mit direktem Praxisbezug zu liefern. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihr Potenzial zu entfalten und Ihren unternehmerischen Erfolg nachhaltig zu fördern.
Es gibt so viele kostenlose Infos im Netz. Warum sollte ich dafür Geld ausgeben?
Es gibt eine unendliche Fülle an kostenlosen Ressourcen im Internet. Doch genau das ist das Problem. Alle diese Informationen sorgen oft für Überforderung und führen in die Irre, statt klare Anweisungen
oder gar einen klaren und umsetzbaren Fahrplan zu liefern. Nicht alles, was möglich ist, ist auch nötig. Gerade am Anfang ist es wichtig, sich auf die essentiellen Dinge zu konzentrieren, Unnötiges wegzulassen und die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun.
Wie schnell werde ich mein Investment wieder drin haben?
Als Selbstständiger sind hochwertige Weiterbildungen keine Ausgaben, sondern Investitionen. Gute Investitionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie in kurzer bis mittelfristiger Zukunft mehr Umsatz für
Sie generieren. Als Privatperson tätigen wir viele Ausgaben, die wiederum verpuffen und (abgesehen von kurzfristiger Freude) keine bessere Zukunft für Sie schaffen können.
Da wir uns im Rahmen dieser Weiterbildung auf effiziente und effektive Maßnahmen konzentrieren und somit kosten- und zeitintensive Umwege vermeiden, können Sie davon ausgehen, Ihr Investment schnell wieder eingespielt zu haben. Der genaue Zeitrahmen hängt von Ihrer individuellen Situation und der Schnelligkeit und Genauigkeit Ihrer Umsetzung ab Sie haben es selbst in der Hand.
Können Sie mir garantieren, damit erfolgreich zu sein?
Wir unterstützen Sie bestmöglich mit unserem Wissen und unserer langjährigen Erfahrung, doch als Selbstständiger müssen Sie lernen, eigenverantwortlich zu denken und zu handeln. Wir geben Ihnen
alles an die Hand, was Sie brauchen. Doch am Ende ist Ihr eigener Einsatz und Ihre Motivation dafür verantwortlich, ob Sie erfolgreich werden.
Ich muss erst noch Ordnung in mein Business bringen, bevor ich eine Weiterbildung besuche.
Wie weit hat Sie Ihr bisheriges Vorgehen gebracht, um Ihr Unternehmen krisensicher und wettbewerbsfähig aufzustellen? Wie viel Erfolg hatten Sie mit Ihrem bisherigen Weg? Wenn Sie sich bisher noch nicht auf einem stabilen, planbaren und zukunftsfähigen Weg befinden, sollten Sie unser Weiterbildungsprogramm zeitnah in Anspruch nehmen. Sie müssen noch keine Klarheit haben, denn die Klarheit und den umsetzbaren Fahrplan erhalten Sie von uns. Verlieren Sie also keine Zeit.
Wie viel Zeit nimmt diese Weiterbildung in Anspruch?
Die Weiterbildung in Online-Präsenz beträgt 24 Stunden. Wie schnell Sie in der Umsetzung sind, hängt sehr stark von Ihnen ab. Da es sich jedoch um Maßnahmen handelt, die Sie in Ihrem Unternehmen ohnehin umsetzen müssen, sofern Sie am Markt bleiben wollen, kostet es Sie keine zusätzliche Zeit. Im Gegenteil, Sie erreichen Ihre Ziele schneller.
Ich habe eine andere Frage.
Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an kontakt[at]competence2u.de oder vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch.