Chancen der Entwicklung erkennen, annehmen und Karriere machen
Individuelle Lebenssituation, Ihre Bedürfnisse und Ihre Ziele sind die Grundlage
Wir unterstützen Sie in einem strukturierten Prozess über das Erkennen und gewinnbringende Anwenden Ihrer Kompetenzen und Stärken bis hin zu Einstieg in Ihr Berufsleben. Dabei bilden Ihre individuelle Lebenssituation, Ihre Bedürfnisse und Ihre Ziele die Grundlage einer erfolgreichen beruflichen Performance. Die bessere und zielgerichtete Vorbereitung auf entscheidende Gespräche inbegriffen. Die erfolgreiche Teilnahme am staatlich anerkannten Karrierecoaching für Fach- und Führungskräfte sichert Ihnen eine klare Vision für Ihre Selbständigkeit. Mit Abschluss der Maßnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. In einem persönlichen kostenfreien Beratungsgespräch legen wir mit Ihnen die Schwerpunkte fest.
Was ist ein Karriere- und Orientierungscoaching ?
Ein Karrierecoaching ist eine Form der Beratung, die sich auf die Karriereplanung und –entwicklung von Personen konzentriert. Es wird von Menschen genutzt, die sich unsicher sind bezüglich ihrer Karrierewünsche oder -ziele, Schwierigkeiten bei deren Verwirklichung haben oder sich in einer Karrierekrise befinden. Ein Karrierecoach arbeitet mit seinem Klienten zusammen, um dessen berufliche Ziele und Wünsche zu verstehen, Stärken und Fähigkeiten zu identifizieren, Herausforderungen zu meistern und neue Möglichkeiten zu entdecken. Er kann auch dabei helfen, Bewerbungsunterlagen zu optimieren und sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten, sowie ein besseres Verständnis für die aktuelle Arbeitsmarktsituation zu erlangen. Dies kann auch dabei helfen, das Verhältnis von persönlichen Werten, Zielen und Visionen und der Karriere in Einklang zu bringen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Karrierecoaching immer individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Klienten abgestimmt sein sollte..
Wie kann mir das Coaching helfen ? Wo liegen die Schwerpunkte?
Ein Karrierecoaching bei competence2u kann Sie auf vielerlei Arten dabei unterstützen, Ihre beruflichen Ziele und Träume zu verwirklichen. Zu den wichtigsten Erfolgsaspekten gehören: Klarheit gewinnen: Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, Ihre beruflichen Ziele und Wünsche besser zu verstehen und klarer zu formulieren. Damit sind Sie in der Lage, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und effektivere Entscheidungen zu treffen. Selbstbewusstsein stärken: Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, Ihre Stärken und Fähigkeiten zu identifizieren und zu nutzen. Dies stärkt Ihr Sicherheitsgefühl in Ihrem Beruf und bei Ihren Karriereentscheidungen. Neue Perspektiven erlangen: Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, Ihre Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue Möglichkeiten zu entdecken, die Ihnen vorher vielleicht nicht bewusst waren. Herausforderungen meistern: Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, Herausforderungen wie zum Beispiel Karrierewechsel, berufliche Umbruchsituationen oder die Überwindung von Karriereplateaus zu meistern. Bewerbungsprozesse unterstützen: Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten, Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren, und er wird Ihnen mit Ratschlägen zur Seite stehen, wie Sie sich am besten präsentieren. Arbeitsmarktkenntnisse erlangen: Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, ein besseres Verständnis für die aktuelle Arbeitsmarktsituation zu erlangen und sich gezielt auf die Suche nach passenden Stellen oder Weiterbildungsmöglichkeiten vorzubereiten. Persönliche Entwicklung unterstützen: Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, Ihre persönlichen Werte, Ziele und Visionen zu erkennen und diese mit Ihrer Karriere in Einklang zu bringen. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuelle Bedürfnisse und Ziele hat und ein Karrierecoaching dementsprechend auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt sein sollte.
Wollen Sie mehr erfahren?
Laden Sie sich unsere Informationsbroschüre herrunter und erhalten Sie weitere Informationen.Unsere Einheiten umfassen bis zu 60 Einheiten (á 45 Minuten) in 10 Wochen