ChatGPT – nicht für alle Zwecke der ideale Textautor

Seit seiner Veröffentlichung im November 2022 hat der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot ChatGPT weltweit großes Aufsehen erregt. Das Tool nutzt künstliche Intelligenz, um Anordnungen und Fragen zu „verstehen“ und auf der Basis des gesammelten Wissens des Internets Antworten zu erarbeiten. Dafür muss es zuvor entsprechend trainiert werden. Das Prinzip des Algorithmus ist es nämlich, auf Grund der Analyse von Millionen von Texten die wahrscheinlichste Wortfolge zu ermitteln. Was unter der Bezeichnung „Intelligenz“ läuft, hat also nichts mit einem irgendwie der menschlichen Intelligenz vergleichbaren „Verstehen“ zu tun, sondern ist ein auf mathematisch-statistischen Grundlagen fußendes, hoch komplexes Ratespiel mit verblüffend präzisen Ergebnissen. Auf dem derzeitigen Entwicklungsniveau lassen sich bereits erstaunlich wertvolle Texte für die unterschiedlichsten Zwecke erzeugen.

Gründungscoaching Arbeitsagentur

Gründungscoaching Arbeitsagentur richtet sich an Menschen, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen – und sich dabei professionelle Begleitung wünschen. Im Fokus stehen insbesondere Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen.